MSY WAOW

... an Bord des luxuriösen Phinisi Liveabord

KOMODO • Komodo & Flores

START*:
Maumere oder Labuan Bajo • FLORES
ENDE*:
Labuan Bajo oder Maumere • FLORES

*siehe "Agenda" für den Ablauf des gewählten Datums

IN STICHWORTEN
DIE SEE
WETTER
TAUCHKONDITIONEN & STRÖMUNG
WASSERTEMPERATUR
EINSCHIFFEN
Maumere oder Labuan Bajo • FLORES

Begrüßung am Labuan Bajo, oder Maumere Flughafen und Transfer zum Schiff (ca. 30 Min.). Nach dem Willkommensdrink und der Vorstellung der Crew an Bord der SMY WAOW können Sie sich mit dem Schiff vertraut machen und relaxen. Die SMY WAOW  läuft in Labuan Bajo ca. um 12.00 Uhr aus, um 14.00 Uhr in Maumere.

AUSSCHIFFEN
Labuan Bajo oder Maumere • FLORES

Nach dem Frühstück Check-Out und Transfer zum Flughafen, oder Hotel, zwischen 6.00 und 11.00 Uhr

EMPFEHLUNG
Passagiere die vom Ausland Bali anfliegen, sollten 1 Tag vor der Kreuzfahrt ankommen. Die SMY WAOW liegt im jeweiligen Hafen vor Anker und läuft ca um 12.00 Uhr in Labuan Bajo oder um 14.00 Uhr in Maumere aus
Video
see the video

Schwerpunkte der Kreuzfahrt:

Der KOMODO Nationalpark liegt 300 Seemeilen östlich von Bali und wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Wilde Savannen prägen neben wenigen Waldzonen die Landschaft der trocken-tropischen Vulkaninseln. Weiße Sandstrände münden in artenreichen Gewässern, die vor Fisch jeder Größe nur so wimmeln. Je Nach Tauchgebiet gibt es ausgesprochene Makroplätze mit schwarzem Vulkansand oder sehr strömungsreiche Steilhänge mit dichtem Bewuchs und hohem Groß- und Schwarmfischaufkommen. Die Bandbreite reicht von seltenen Critters über typische Rifffische bis hin zu verschiedenen Haiarten, Mantas und anderem pelagischem Großfisch. Komodo gehört zu den ultimativen Tauchreisezielen dieser Welt! Bei einem Landgang bietet sich die einmalige Gelegenheit, den nur hier vorkommenden Komodowaranen zu begegnen. 

Typische Tauchplätze

Maumere Bay

Die wunderschöne Bucht von Maumere im Norden der Insel Flores ist für die Vielfalt ihres Marine-Lebens bekannt. Eine Fülle an beeindruckendem Makroleben.

Pulau Palue

Die Steilhänge rund um Pulau Palue, nördlich von Flores, fallen in das tiefe, klare Blau. Hier entscheidet die Strömung, wann und wo getaucht wird! 

Padar Island

Hier mischen sich kristallklare, warme Gewässer vom Pazifischen Ozean mit den kälteren und planktongeladenen Gewässer des Indischen Ozean. Es kann starke Strömung herrschen. Teilweise dicht bewachsene Wände, viel Schwarmfisch.

"Current City"

Der Name ist Programm. Die Strömung sorgt aber auch für regelmäßige Begegnungen mit Haien und anderen Hochseefischen.

Nusa Kode

Die große Bucht zwischen den Inseln Rinca und Nusa Kode ist oft strömungsfrei, nährstoffreiches Wasser versorgt die Riffe, die lückenlos mit Hart- und Weichkorallen, schwarzen Korallen, und Schwämmen besiedelt sind. Der "Cannibal Rock“, ein solitärer Fels, dessen riesige Gorgonienfächer Heimat verschiedener Pygmäenseepferdchen sind, ist der vielleicht beste Makrotauchplatz der Welt!

"Manta Alley"

Die Sicht ist durch Plankton eingeschränkt an diesem Manta-Topspot, der seinem Namen alle Ehre macht. Dazu kommen mit etwas Glück und kühlerer Strömung Mola Molas. Die Wassertemperatur hält sich zwischen 18° und 23°C.

Gili Lawa Laut

Die trockentropische, savannenartig bewachsene Insel liegt nordöstlich von Komodo. Von ihren Hügeln bieten sich fantastische Ausblicke auf weißsandige Buchten, die in türkisblauem Wasser münden. Die Tauchplätze „Crystal Rock“ und „Castle Rock“ sind für klares Wasser, Schwarmfisch, Großfisch und bunte Weichkorallen bekannt. Zuweilen herrschen starke Strömungen.