Tauchen & segeln durch die Meere Indonesiens...
... an Bord des luxuriösen Phinisi Liveabord
*siehe "Agenda" für den Ablauf des gewählten Datums
Tropisch, manchmal kommt Nachts etwas Wind auf, es empfiehlt sich daher eine leichte Jacke.
Begrüßung in Ihrem Hotel oder am Flughafen Gorontalo und Transfer zum Schiff. Nach dem Willkommensdrink und der Vorstellung der Crew an Bord der SMY Waow können Sie sich mit dem Schiff vertraut machen und relaxen.
Nach dem Frühstück Check-Out und Transfer zum Flughafen, oder Hotel, zwischen 6.00 und 11.00 Uhr
Im Norden von Sulawesi (Celebes), der größten Insel der Molukken, liegt der Golf von Tomini. Hier stößt man auf herrliche Landschaften ebenso an Land wie auch unter Wasser, mehrere hundert Buchten, Inseln und kilometerlange Strände mit weißem oder schwarzem Sand. Dieser Golf wird von Touristen kaum besucht und ist so authentisch und erhalten geblieben.
Die Gegend von Gorontalo bietet schöne Tauchgänge entlang bunter Steilküsten mit ihren Gorgonen und schwarzen Korallenbüschen, versehen mit Spalten, Höhlen und Überhängen, wo man hunderte Schwämme und vor allem den seltenen "Salvador Dali" Schwamm beobachten kann. Die Togian Inseln bestehen aus 57 größeren und kleineren Inseln vulkanischen Ursprungs und sind ein wahres Paradies auf Erden: Kokoshaine werden von idyllischen Stränden und türkisfarbenen Lagunen umsäumt, wo Korallen üppig wachsen. Man kann dort große Schwämme, sehr schöne Stein- und Weichkorallen und eine bunte benthische Fauna beobachten. Im Wasser treffen Stachelmakrelen auf Barrakudas und kleine Riffhaie sowie auf Schildkröten und Barsche. Mit ein bisschen Glück taucht man im Kielwasser eines Mantarochens oder eines Delphins. Die Lembeh Meerenge ist weltweit für ihre Tauchgänge auf schwarzem Sand bekannt, wo man seltene wie auch sonderbare Kreaturen problemlos sehen kann: verschiedene Arten Pygmäen Seepferchen, Anglerfische, Nasenmuränen, Zwergtintenfische und haufenweise Nacktkiemer!
Gorontalo befindet sich in der weiten Tomoni Bucht, mit sehr variantenreichen Tauchplätzen. Auffallend an den Drop-Offs und steilen Hängen, die überwiegend von Hartkorallen dominiert werden, sind vor allem die gigantischen Dali-Schwämme (Petrosia Lignosa), die vor rund 100 Jahren in der Tomoni Bucht entdeckt wurden und hier endemisch sind.
Die Togian Inseln sind ein Archipel von sechs Haupt- und etwa 60 kleineren Inseln vulkanischen Ursprungs. Steilwände und sanft abfallende Korallengärten wechseln sich ab, da hier sowohl Atolle, Barriere Riffe und Saumriffe gleichzeitig zu finden sind, was weltweit eine Seltenheit ist. Die Mangrovengebiete sind die Kinderstube der Fische, Schildkröten und Dugongs. Thunas, Makrelen, Rochen und Haie sind keine Seltenheit.
Die Tauchplätze rund um die Spitze der Bualemo Halbinsel sind mit bunten Weichkorallen besetzt und sehr fischreich.
Die Tauchgründe von Tanjung Fresco, die am Fuß des gleichnamigen Küstenvorsprungs liegen, bieten sehr farbreiche Pinakel: auch dort sind Schwämme sowie Stein- und Weichkorallen und eine Makrofauna zahlreich vorhanden.
Willkommen im Makro Mekka! Der Traum aller Muckdiving-Fans. Im schwarzen Sand der Lembeh Strait bei Sulawesi wohnen die wunderlichsten Kreaturen. Dafür muss man auf schöne Riffe verzichten.
Hello
Hello
Hello
Hello