MSY WAOW

Tauchen & segeln durch die Meere Indonesiens...

BANDA SEA • Best of Banda

START*:
Ambon • AMBON
ENDE*:
Ambon • AMBON

*siehe "Agenda" für den Ablauf des gewählten Datums

IN STICHWORTEN
DIE SEE
WETTER
TAUCHKONDITIONEN & STRÖMUNG
WASSERTEMPERATUR
EINSCHIFFEN
Ambon • AMBON

Begrüßung am Flughafen Ambon und Transfer zum Schiff (ca, 30 Min.). Nach dem Willkommensdrink und der Vorstellung der Crew an Bord der SMY Waow können Sie sich mit dem Schiff vertraut machen und relaxen.

AUSSCHIFFEN
Ambon • AMBON

Nach dem Frühstück Check-Out und Transfer zum Flughafen, oder Hotel, zwischen 6.00 und 11.00 Uhr

EMPFEHLUNG
Passagiere die vom Ausland Jakarta oder Bali anfliegen, sollten 1 Tag vor der Kreuzfahrt ankommen. Die SMY WAOW liegt im Hafen von Ambon und wird um 14:00 Uhr) auslaufen.
Video
see the video

Schwerpunkte der Kreuzfahrt:

Gebirgige Inselketten vulkanischen Ursprungs bilden die Kulisse für einen großen Teil der Reise durch die Banda See, in deren Windschatten ganzjährig ruhige Seeverhältnisse herrschen. Auch unter Wasser erschaffen die Lavamassen bizarre Landschaften mit Höhlen und Canyons, die einer Vielzahl mariner Lebewesen Schutz bieten. Andere Inseln, an denen diese Route später durch die Banda See entlang führt, sind Korallenatolle und von den weißesten Sandstränden umgeben, das klare Wasser ihrer Lagunen zartblau und einladend. Die Tour umfasst ein Gebiet, das zur artenreichsten Region der Welt zählt. Einige Plätze sind ausgesprochene Critter-Tauchplätze, andere wirken wie verwunschene, hängende Gärten und wiederum andere faszinieren durch Strömung und Großfisch. 

Gebirgige Inselketten vulkanischen Ursprungs bilden die Kulisse für einen großen Teil der Reise durch die Banda See, in deren Windschatten ganzjährig ruhige Seeverhältnisse herrschen. Auch unter Wasser erschaffen die Lavamassen bizarre Landschaften mit Höhlen und Canyons, die einer Vielzahl mariner Lebewesen Schutz bieten. Andere Inseln, an denen diese Route später durch die Banda See entlang führt, sind Korallenatolle und von den weißesten Sandstränden umgeben, das klare Wasser ihrer Lagunen zartblau und einladend. Die Tour umfasst ein Gebiet, das zur artenreichsten Region der Welt zählt. Einige Plätze sind ausgesprochene Critter-Tauchplätze, andere wirken wie verwunschene, hängende Gärten und wiederum andere faszinieren durch Strömung und Großfisch. 

Typische Tauchplätze

Ambon Bay

Critter’s Paradise! Die nährstoffreiche Bucht von Ambon mit ihren zahlreichen kleinen Höhlen ist ein Eldorado für Liebhaber des Muckdiving. Am „Twilight Zone“ leben so skurrile Gestalten wie der Psychedelic Frogfish, Flügelrossfische und Steinfische.

Pulau Suanggi & Pulau Ai

Pulau Suanggi und Pulau Ai sind aufgrund ihrer Abgeschiedenheit völlig unberührte Tauchplätze inmitten der tiefen Banda See. Drücker, Wimpelfische und Füsiliere, Thunfische, Napoleons, Grüne- und Karettschildkröten, dazu Stachelmakrelen und riesige Barrakudaschwärme bevölkern das lebendige Riff.

Banda Island

Die Banda Inseln gehören zu den südlichen Molukken, den Gewürzinseln. Da es hier sowohl Korallen- als auch Vulkaninseln gibt, sind Untergrund und Landschaften der Tauchplätze sehr vielfältig. Rund um den Hafen von Banda Neira verteilen sich einige sehr interessante Makroplätze.

Manoek

Bei der Anfahrt auf Manoek kündigt Schwefelgeruch und Fumarolen, die aus den steilen Hängen der Insel entweichen, eine Vulkanzone an. Unter Wasser bestätigen dies warme Felsen und Blasen, die vom Meeresboden aufsteigen. Manoek ist auch eine der großen Inseln, die tausende Vögel beherbergen. Aber nicht nur Vögel, auch die Timor-Riffschlangen und viele Seeschlangenarten.

Dusborgh Reef & Nil Desperandum

Die Vulkaninseln und überfluteten Riffe inmitten der Bandasee warten nur darauf, erforscht zu werden! Steilwände, Drifttauchen, klare Gewässer und die Möglichkeit, große Meerestiere zu sehen.

Jackpot

Ein eifersüchtig gehüteter Schatz, der verloren im Süden der Bandasee liegt! Dieses abgeschiedene, mehrere Kilometer lange Riff ist eine lebendige Oase für die pelagische Fauna. Die Stachelmakrelen patrouillieren ununterbrochen in dichten Schwärmen entlang der Steilwände, während die Hammerhaie uns mit regelmäßigen Besuchen beehren. Dort gibt es dicht gedrängte Korallen und auch Amateure kleiner Meeresfauna werden von diesem Ort nicht enttäuscht sein. Man braucht nur seinen Blick ins blaue Wasser zu werfen...  

Lucipara Atoll

Die 5 Atolle in der Mitte der Banda See bilden die Spitze unterseeischer Gebirge, die aus den Tiefen des Meeres aufsteigen. Die Steilwände sind von glasklarem Wasser umgeben und das ideale Habitat von Schwarm- und Großfisch sowie natürlich auch von Pelagics. Die unbewohnten Strände rund um die Atolle sind Nistplätze der Grünen Schildkröte.

Hello

Hello

Hello

Hello